Sie möchten Ihr Kind gegen Grippe impfen lassen. Dies ist eine sinnvolle Maßnahme. Im vergangenen Winter sind sehr viele Menschen an Grippe erkrankt, z.T. auch mit schweren Verläufen.
Die Grippeimpfung wird vom Niedersächsischen Landesgesundheitsamt ab einem Alter von 6 Monaten öffentlich empfohlen. Dadurch wird die Entschädigung im Falle eines Impfschadens durch die Influenza-Impfung generell jenseits dieses Lebensalters gewährleistet.
Das Robert-Koch-Institut empfiehlt die jährliche Grippeimpfung bisher nur bei verschiedenen Grundkrankheiten und Risikofaktoren, nicht beim primär gesunden Kind. Deshalb ist die Finanzierung durch die Krankenkassen nur in diesem Fällen abgesichert. Die Kassen können bei Gesunden die Grippeimpfung bezahlen, sie müssen es aber nicht.
Es gibt in diesem Jahr folgende Impfstoffe:
Einen sogenannten quadrivalenten (enthält Abwehrstoffe gegen 4 Typen) Impfstoff zum Spritzen (zugelassen ab einem Alter von 6 Monaten) und einen nasalen Impfstoff (zugelassen ab 2 Jahre).
Im ersten Jahr, in dem Ihr Kind eine Grippeimpfung bekommt, muss es diese zweimal erhalten (bis zum Alter von 9 Jahren), danach nur einmal/Jahr.
Daraus resultieren folgende Schlussfolgerungen:
Bei Vorliegen von Grunderkrankungen oder Risikofaktoren erfolgt die Impfung als Spritze ohne weitere Kosten für Sie.
Hat Ihr Kind keine Grunderkrankung, Risikofaktoren oder Sie wünschen den nasalen Impfstoff so müssen Sie die Impfung erst einmal selbst zahlen.
Der Impfstoff zum Spritzen wird circa 23,30 € + 10 € für die Impfleistung kosten.
Der nasale Impfstoff liegt bei circa 36,39 € + 10 € für die Impfleistung.
(jeweils bei erstmaliger Impfung 2x)
Sie bekommen darüber von uns Belege und können versuchen, die Kosten von Ihrer Krankenkasse erstattet zu bekommen. Im Moment ist nicht abzusehen, wie sich die Kassen diesbezüglich verhalten werden.
Aufklärung/Einverständniserklärung Influenza („Grippe“) Impfung mit Vierfachimpfstoff (PDF)
Aufklärung/Einverständniserklärung nasale Influenza („Grippe“) Impfung (PDF)