RAT UND HILFE
Beratungsstellen in Hannover
Angebote für Familienberatung in Hannover
Einrichtungen der Stadt Hannover und anderer Träger stehen Eltern und Kindern beratend zur Seite.
Familienkompass
Die Landeshauptstadt Hannover hat einen Ratgeber mit hilfreichen Adressen für Familien erstellt, der im FamilienServiceBüro, in Beratungsstellen, Bibliotheken, Bürgerämtern sowie im Fachbereich Jugend und Familie erhältlich ist.
Die Broschüre gibt es als PDF-Datei zum Download in mehreren Sprachen
Link zur Website
Jugend- und Familienberatung der Landeshauptstadt Hannover
Die Beratungsstellen der Fachdienste Jugend-, Familien- und Erziehungsberatung, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Fachdienst sowie Schülerberatung helfen Eltern, Kindern und Jugendlichen bei individuellen und familienbezogenen Problemen.
Link zur Website
Schülerberatung und Schulsozialarbeit
In der Schule auf der Bult und in der Berufseinstiegsschule am Goetheplatz finden Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern spezielle Beratungsangebote bei sozialen, emotionalen, schulischen oder beruflichen Fragen.
Link zur Website
FamilienServiceBüro
Vermittlung von Kitaplätzen, Informationen zu Freizeit, Gesundheit und Bildung sowie Tipps zu Fördermöglichkeiten für Familien gehören zum Angebot des Servicebüros.
Link zur Website
Kinderbetreuung
Informationen der Landeshauptstadt Hannover zu Krippen, Kindergärten, Horte, Kindertagespflege, Familienzentren und Ferienbetreuung.
Link zur Website
Familienzentren
In Hannover gibt es im ganzen Stadtgebiet Kindertagesstätten, die neben der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern kulturelle und freizeitpädagogische Angebote für die ganze Familie haben.
Link zur Website
Fluxx Notfallbetreuung
Die Notfallbetreuung vermittelt Betreuungspersonen für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige zum Beispiel bei Krankheit, Unfall oder anderen unvorhersehbaren Betreuungsengpässen.
Link zur Website
Elternschule der Medizinischen Hochschule Hannover
Die Elternschule bietet eine Vielzahl von Kursen an, wie zum Beispiel Geburtsvorbereitung, Sport für Schwangere, Babymassage für Väter und Erste Hilfe.
Link zur Website
Notruf Mirjam
Das Hilfeangebot für Schwangere und Eltern, die sich überfordert fühlen, ist rund um die Uhr erreichbar.
Link zur Website
Evangelisches Beratungszentrum
Unabhängig von einer Religionszugehörigkeit bietet die Einrichtung unter anderem Familienberatung, psychologische Beratung, Krisenintervention und Schwangerschaftsberatung.
Link zur Website
Winnicott Institut
Die Institutsambulanz bietet Diagnostik, Beratung und Psychotherapie bei Verdacht auf seelische Störungen (emotional und sozial, Persönlichkeit, psychosomatische Erkrankungen).
Link zur Website
Therapie-Zentrum Rechenschwäche – Dyskalkulie
Die Facheinrichtung diagnostiziert Dyskalkulie und berät Eltern im Umgang mit rechenschwachen Kindern und Jugendlichen.
Link zur Website
Deutscher Kinderschutzbund Hannover
Neben Elternkursen unter dem Motto „Starke Eltern – starke Kinder“ finden Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen statt.
Link zur Website
return Fachstelle Mediensucht
Digitale Medien können süchtig machen. Die Fachstelle bietet Beratung für Menschen, die aus der Medienabhängigkeit aussteigen wollen und gibt Tipps zur Prävention.
Link zur Website
Jugendberatung Hinterhaus
Das Angebot für 14- bis 27-Jährige umfasst unter anderem Beratung bei Krisen, Konflikten, Ängsten, Selbstunsicherheit, Sexualität sowie schulischen und beruflichen Schwierigkeiten.
Link zur Website
Löwenzahn Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche
Das Zentrum bietet Einzel- und Gruppenberatung nach dem Tod eines nahestehenden Menschen und für Abschied nehmende Familien.
Link zur Website
Migrationsberatung der AWO Hannover
Die Arbeiterwohlfahrt berät und unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte bei familiären, sozialen und beruflichen Fragen.
Link zur Website

